Blog

Zusatzversicherung-1200x903.png

Auf meiner Webseite finden Sie ganz am Anfang die zwei Worte „Krankenkassen anerkannt“. Wir gehen nun den Fragen nach: Was bedeutet das und welche Vorteile hat das für Sie?
Weil die Vorteile, die Sie dadurch haben, sind wirklich gross!

 

Zu allererst, wer vergibt diese Anerkennungen überhaupt?

Dafür gibt es 3 eigenständige Registrierungsstellen. Nämlich das EMR (ErfahrungsMedizinisches Register), die ASCA (Schweizerische Stiftung für Komplementärmedizin) und den NVS (Naturärzte Vereinigung Schweiz). Wenn ein Therapeut die Voraussetzungen erfüllt, wird er anerkannt.

Die Ausbildung muss eine bestimmte Stundenanzahl des gewählten Faches und die medizinische Ausbildung haben. Somit beinhaltet der Lernstoff eine dementsprechende Tiefe. Damit hat der Therapeut eine Chance auf eine Anerkennung.
Damit der Therapeut immer „up to date“ ist, muss er jährlich eine bestimmte Anzahl Weiterbildungsstunden nachweisen, damit ihm die Zertifizierung jedes Jahr aktualisiert wird. Die relativ hohen Kosten für die erste Anerkennung und die jährlichen Beiträge können viele Therapeuten erst gar nicht stemmen. Vor allem zu Beginn fehlt ihnen oftmals das nötige Geld. Auch die Bedingungen die eine solche Anerkennung voraussetzt, können viele nicht vorweisen.
Wenn aber all das geschafft ist, muss die Schule, bei der man die Ausbildung absolviert hat, natürlich auch noch eine Akkreditierung beim EMR, NVS und der ASCA vorweisen können, sonst bringt einem das nichts und die Anerkennung wird abgelehnt. Sie sehen, es sind doch ein paar Hürden, die genommen werden müssen, damit man diese Anerkennungen bekommt.


AdresseChamerstrasse 172, 6300 Zug (Im Gygli-Areal)Vereinbaren Sie einen Termin076 405 12 21Senden Sie mir eine E-Mailinfo@meinmasseur.chKrankenkassen anerkannt